Bei den unten folgenden Bildern nicht noch einmal extra erwähnt aber trotzdem von Wichtigkeit: Der Herr über Licht und Klang, Mario Hofmann (der Herr hinter Elektriker Egon Krumm), die Damen der Maske: Katharina Röth (rechts neben Elektriker Egon Krumm) und Nadine Weise (ganz rechts), und zum Schluss aber nicht als Letzter unser Regisseur: Knut Seifert im Vordergrund liegend.
Die schönen Bilder wurden fotografiert und zur Verfügung gestellt von Dieter Hessler.
Der Protagonist "Siegfried Klein", gespielt von Ernst Birke
mit Fräulein "Katrin Niedlich", gespielt von Ute Rönigk
Siegfrieds Freund "Christian" spielte Sandro Thomas
und daneben Siegfrieds Schwester "Rita Klein", gespielt von Bianca Kutrieb
Putzteufel "Lotti Lockenbusch", gespielt von Annemarie Hirsch (links),
mit dem Postboten, den Karl Bergmann spielte,
nebst Vermieterin "Herta Schmitzke", gespielt von Ingeborg Twrznik
der Elektriker "Egon Schief" im blauen Mantel, gespielt von Benedikt Hildebrandt
und sein Elektrikerkollege "Gerhard Krumm", gespielt von Ronald Schuchardt
hier sehen Sie als Elektrikerinnen der Firma "Schreck & Schraube":
in der Rolle der "Susi Schraube" Jenny Schwarz (rote Kappe)
und als "Mechtild Schreck" Rebecca Bittner (gelber Helm)
damit das Theaterspiel nicht stellenweise zum Stummfilm wird haben wir 2 Souffleusen, die das Stück besser kennen als unser Regisseur. Dies sind Marianne Rönigk (sitzt) und Marlies Seifert (steht)
Alles weitere zum Stück folgt auf den nächsten Seiten.
Warum ähnelt der Virus dem Logo unserer letzen Aufführung? Ich wills nicht wissen!
Beim Kartenvorverkauf am 6. Juli 2019 gingen in der Theaterscheune schon viele Karten weg. Seit dem 8. Juli verkaufte das TUI Reisebüro König, in Bad Langensalza, Neumarkt 6, die restlichen Karten. Letzenendes war das Stück vollständig ausverkauft, es gab wohl nur am ersten Aufführungstag noch ein paar freie Plätze.
Neu waren die gestaffelten Preise: Vorn, wo sie keine Säule im Sichtfeld haben und jedes Detail erkennen können kostete es 16€, in der Mitte kostete die Karte 14€ und hinten auf den Klappstühlen 10€.
Viel Spaß beim duchstöbern der verschiedenen Bilderschauen. Sie finden sich unter Gespielte Stücke. Manche Diaschauen laufen von alleine an, manche müssen Sie starten. Wenn Sie auf ein Bild klicken, hält die Diaschau an. Sie können die Diaschauen auch "groß" machen, indem Sie auf das ↔ Symbol in der oberen rechten Ecke klicken. Danach finden Sie dort auch das Symbol zum verkleinern.